Gezogene Kirsch- und Pflaumenerntemaschine Weremczuk Felix-Z in dichten Plantagen
Das Erntesystem mit Vertikalschüttlern und einer effizienten Reinigungseinheit garantiert eine hohe Ausbeute.
Die Effizienz dieses Feldmähdreschers zeigt sich darin, dass bei der Ernte lediglich die Früchte entfernt werden, der Stiel jedoch am Ast verbleibt.
Es besteht die Möglichkeit, Kirschen in Kisten oder auf Gitterboxpaletten zu pflücken und außerdem die Möglichkeit, zwischen zwei Erntemaschinenversionen zu wählen – mit Hydrolift oder mit Plattform, ganz je nach Bedarf und Reihenbreite.
Die Maschine eignet sich für Kirsch- und Pflaumenplantagen mit einem Reihenabstand von 3,5 m oder mehr.
Um eine maximale Effizienz bei der Ernte zu erreichen, muss die Kirschfrucht den zentralen, weißlichen Kreis schließen.
Die beim Ernten abfallenden Blätter werden durch Ventilatoren entgegen der Bewegungsrichtung der Früchte befördert, sodass ausschließlich die Sauerkirschen in den Auffangkorb gelangen.
Die Frequenz und Amplitude des Mähdrescherschüttlers lässt sich über ein Ventil einstellen und so an die unterschiedlichen vegetativen Ansprüche der Pflanze anpassen. Es wird zum Ernten von Kirschen und Pflaumen verwendet.